Gefundene Veranstaltungen:
Qi Gong - die Lebensenergie in Fluss bringen - für Senior*innen (E84-046)
ab Di., 12.1., 10.00 Uhr
in Kirchkreis Marburg-Stadt
Dozentin:
Susanne Niebergall
Ein spezielles Qi Gong Übungsprogramm für Senioren. Mit langsamen, sanften Bewegungen und koordinierter Atmung werden Verspannungen abgebaut. Die Konzentration wird gefördert, das Immunsystem gestärkt, Gleichgewicht und Koordination verbessert. Für Ihre Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden!
Das Familiencafé für Jung und Alt! - Bitte achten Sie auf aktuelle Infos auf uns (E14-001)
ab So., 17.1., 15.30 Uhr
Dozentin:
Möchten Sie nette Menschen kennen lernen, Gesellschaft haben, sich unterhalten, sich mit Menschen verschiedenen Alters austauschen? Dann kommen Sie in unser gemütliches Familiencafé! Die Erwachsenen genießen Kaffee, Tee und leckeren selbstgebackenen Kuchen, die Kinder Kindertee oder Kakao - alles auf Spendenbasis!
Eltern werden gebeten für Ihre Kinder eigenes Spielzeug oder Malutensilien mitzubringen. Der Kinderraum ist als weiterer Caféraum umgestaltet, so dass das Café genügend Platz für Abstandsregeln bietet. Bei schönem Wetter findet es draußen auf dem Kirchhof statt.
Die erwachsenen Gäste werden gebeten eine Maske mitzuführen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
METALZA® - Für alle die sportlich rocken wollen! (E86-310)
ab Mo., 18.1., 20.10 Uhr
Dozentin:
Noelle Behr
Einstieg jederzeit möglich.
Einfache Choreografien und Dance-Elemente zu energetischem Hardrock und Metalsongs verbinden sich zu einem dynamischen, einzigartigen Ausdauertraining. Das Powerworkout trainiert Kondition, Koordination und Beweglichkeit und bringt Herz und Kreislauf in Schwung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Let's rock!
Der Kurs findet online über zoom statt.
Rückenfitness und Gymnastik für Seniorinnen (E84-051)
ab Mo., 18.1., 9.45 Uhr
Dozentin:
Gesa Kutsch
Wenn Sie Ihre Mobilität bis ins hohe Alter erhalten wollen, können Sie in diesem Kurs mit seniorengerechten Übungen Muskelkraft und Beweglichkeit trainieren. Gleichgewichtsübungen zur Sturzprophylaxe, Mobilisations- und Entspannungsübungen vervollständigen das Programm.
Rückenfitness für Frauen - Einstieg jederzeit möglich! (E82-110)
ab Mo., 18.1., 8.30 Uhr
Dozentin:
Gesa Kutsch
Nach den neuesten Erkenntnissen "rund um den Rücken"! Ein Aufwärm- und Koordinationstraining mit Musik, mit Übungen aus dem funktionellen Training für die Rückenmuskulatur - unter Berücksichtigung der tiefen Muskeln und Faszien, die den Rücken stabil und beweglich erhalten. Am Ende der Stunde stehen Mobilisations- und Dehnübungen sowie Entspannungstechniken.
Fitness und Wirbelsäulengymnastik - Gymnastik zu zweit (E82-310)
ab Di., 19.1., 17.50 Uhr
Dozentin:
Elisabeth Löffler
Elemente aus dem klassischen Aerobictraining zu Musik regen das Herz-Kreislauf-System an, Kräftigungsgymnastik und gezieltes Training für die Wirbelsäule erhalten die Beweglichkeit und Muskelkraft. Rückenschonende Dehnübungen, Partner- und Entspannungsübungen runden das Bewegungsprogramm ab.
Hatha-Yoga (E85-123)
ab Mi., 20.1., 20.20 Uhr
Dozentin:
Ariane Scheuvens
Hatha-Yoga - ein ganzheitlicher Übungsweg mit entspannenden und aktivierenden Körper- und Atemübungen. Yoga hilft, flexibler und widerstandsfähiger zu werden und bringt Sie in Kontakt mit der Lebensenergie. Für eine positivere Lebensgestaltung und einen entspannten Feierabend!
Hatha-Yoga (E85-120)
ab Mi., 20.1., 18.40 Uhr
Dozentin:
Ariane Scheuvens
Hatha-Yoga - ein ganzheitlicher Übungsweg mit entspannenden und aktivierenden Körper- und Atemübungen. Yoga hilft, flexibler und widerstandsfähiger zu werden und bringt Sie in Kontakt mit der Lebensenergie. Für eine positivere Lebensgestaltung und einen entspannten Feierabend!
Zumba - Tanz für jeden - Einstieg jederzeit möglich (E86-600)
ab Mi., 20.1., 18.30 Uhr
Dozentin:
Karin Kirchhain
Zumba ist ein Fitness-Training mit hohem Spaßfaktor. Einfache Grundschritte aus Merengue, Salsa, Cubia, Reggae u.a. bringen alles in Bewegung und die beschwingte Musik hebt die Stimmung. Das Zumba-Tanzen fördert die Ausdauer und ist ein gut durchdachtes Trainingskonzept, das definitiv etwas für die Figur tut. Die Tanzschritte sind leicht zu erlernen und alle können sofort mitmachen.
Aufbaukurs: Beckenbodentraining - Für Frauen (E84-236)
ab Do., 21.1., 20.15 Uhr
Dozentin:
Karen Jacob
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Beckenboden-Einführungskurs.