Gefundene Veranstaltungen:
Qi Gong und Fitness - für Senior*innen (G84-040)
ab Do., 20.1., 15.00 Uhr
Dozentin:
Barbara Menche
Im ersten Teil erlernen Sie ein Fitnessprogramm und ein Rückentraining mit dem Thera-Band, gefolgt von gezielten Gesundheitsübungen aus der TCM und Formen des Qi Gong. Leicht erlernbare Bewegungen fördern die Lebenskraft und Leistungsfähigkeit durch Harmonisierung der Atmung und Bewegung.
Wirbelsäulentraining - Für Männer 70+ (G84-150)
ab Do., 20.1., 11.15 Uhr
Dozenten:
Christiane Zielosko
, Lea Sophia Scholl
Für bessere Beweglichkeit und Muskelkraft rund um die Wirbelsäule. Das Training fördert die Koordination, schult eine gesunde Haltung und die Körperwahrnehmung. Es lindert Bewegungsbeschwerden oder beugt ihnen vor. Jede Stunde endet mit einer Entspannungsphase.
Mit Yoga in den Tag starten - Einstieg jederzeit möglich! Für Anfänger (G85-127)
ab Do., 20.1., 9.30 Uhr
Dozentin:
Lea Sophia Scholl
Achtsam ausgeführte Yogaübungen bauen Spannungen ab, dehnen die Muskulatur und fördern die Körperwahrnehmung. Unterschiedliche Entspannungs- und Atemübungen steigern die Konzentration, wirken sich positiv auf die innere und äußere Balance aus und lassen entspannt und belebt in den Tag starten.
Ausfall: Raumvermietung dialox_mX gGmbH
ab Do., 20.1., 9.00 Uhr
Dozentin:
noch nicht bekannt
EG02
Sonderpreis: 300€ für 3 Tage inkl. Küchennutzung, ausser am 22.01.2022 ab 10h Küche gesperrt.
in der Regel, wenn Raumbelegung der fbs es zulässt:
Donnerstags: 14-19Uhr
Freitags: 9-19Uhr
Samstag: 9-16Uhr
Rechnung an:
dialog_mX gGmbh
Frau Baier
Am Weinberg 12
35037 Marburg
TeL. 06421-6208250
e-Mail: dialog+@mics.de
Gesundheitsorientierte Ganzkörpergymnastik (G82-300)
ab Fr., 21.1., 17.30 Uhr
Dozentin:
Elisabeth Löffler
Für Frauen und Männer - Einstieg jederzeit möglich!
Der Kurs unterstützt mit Einsatz von Musik die Kräftigung und Mobilisation der Rücken-, Bauch- Arm- und Beinmuskulatur durch das Erlernen von alltagstauglichen Bewegungsübungen. Die Freude an gesundheitlichen Aktivitäten wird aktiviert und gefördert. Sie erhalten Anregungen für Übungen, die Sie zu Hause leicht nachmachen können.
Gesundheitsorientierte Ganzkörpergymnastik (G82-132)
ab Fr., 21.1., 16.30 Uhr
Dozentin:
Elisabeth Löffler
Für Frauen und Männer - Einstieg jederzeit möglich!
Der Kurs unterstützt mit Einsatz von Musik die Kräftigung und Mobilisation der Rücken-, Bauch- Arm- und Beinmuskulatur durch das Erlernen von alltagstauglichen Bewegungsübungen. Die Freude an gesundheitlichen Aktivitäten wird aktiviert und gefördert. Sie erhalten Anregungen für Übungen, die Sie zu Hause leicht nachmachen können.
Wirbelsäulengymnastik bei Bewegungsbeschwerden - Für Frauen und Männer (G84-068)
ab Fr., 21.1., 11.45 Uhr
Dozentin:
Corinna Völker
Ein spezielles Übungsprogramm hilft körperliche Beschwerden auszugleichen und erleichtert alltägliche Bewegungsabläufe, Koordination und Haltung. Durch Gleichgewichtsschulung gewinnen Sie Stabilität und Sicherheit.
Ausfall: Raumvermietung BSF Richtsberg
ab Sa., 22.1., 11.00 Uhr
Dozentin:
noch nicht bekannt
Rechnung an:
30€ für Küche 3 Std.
Bewohnernetzwerk für Soziale Fragen e.V.
Frau Latsch
Am Richtsberg 66
35039 Marburg
Email: latsch@bsf-richtsberg.de
Tel. : 06421/42595 oder 0176/73508926 Fax. : 06421/4097795
Zumba - Tanz für Jeden - Einstieg jederzeit! (G86-322)
ab So., 23.1., 18.30 Uhr
Dozentin:
Karin Kirchhain
Zumba ist ein Fitness-Training mit hohem Spaßfaktor. Einfache Grundschritte aus Merengue, Salsa, Cubia, Reggae u.a. bringen alles in Bewegung und die beschwingte Musik hebt die Stimmung. Das Zumba-Tanzen fördert die Ausdauer und ist ein gut durchdachtes Trainingskonzept, das definitiv etwas für die Figur tut. Die Tanzschritte sind leicht zu erlernen und alle können sofort mitmachen.
Faszientraining und Pilates für Menschen 50+ - Für Einsteiger*innen (G82-200)
ab Mo., 24.1., 16.00 Uhr
Dozentin:
Karin Kirchhain
Das wirksame Ganzkörpertraining nach Pilates mit Aktivierung der tiefen Bauchmuskulatur wird hier kombiniert mit Übungen aus dem Faszientraining zur Förderung der Beweglichkeit. Der Kurs ist geeignet für AnfängerInnen und TeilnehmerInnen 50 + zum schonenden Muskelaufbau.