Veranstaltung "Aufbaukurs: Beckenbodentraining - Für Frauen" (Nr. G84-236) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Veranstaltungen am 20.01.2022:
Aufbaukurs: Beckenbodentraining - Für Frauen (G84-236)
ab Do., 20.1., 20.15 Uhr
Dozentin:
Karen Jacob
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Beckenboden-Einführungskurs.
Nähwerkstatt für für Anfänger/innen und Fortgeschrittene (G43-025)
ab Do., 20.1., 20.00 Uhr
Dozentin:
Petra Riehl
Mit Hilfestellungen und technischen Tipps steht Ihnen unsere Expertin zur Seite, um Schnitte und Ideen zu realisieren. Eine zusätzliche Overlockmaschine sorgt für eine qualitativ bessere Innenverarbeitung. Nähmaschinen und Schnitte sind vorhanden. Steigen Sie einfach bei uns ein!
Einführung: Beckenbodentraining - Für Frauen (G84-234)
ab Do., 20.1., 19.05 Uhr
Dozentin:
Karen Jacob
Ein gut trainierter Beckenboden vermittelt ein positives Körpergefühl und beeinflusst die Körperhaltung. Blasen- und Darmbeschwerden, Gebärmuttersenkung und Kreuzschmerzen lassen sich durch spezielle Übungen vorbeugen. Bestehende Beschwerden werden gelindert. Die Stunde endet mit einer Entspannungsphase.
Kollegiale Beratung (G93-305)
ab Do., 20.1., 18.30 Uhr
Dozentin:
Christiane Barthel
Alle zwei Monate bieten wir ein Treffen an, an dem Sie die Möglichkeit zu einer kollegialen Beratung haben. Christiane Barthel, Vorstandsmitglied vom Verein "Tagesmütter Marburg und Landkreis e. V.“, wird diese Treffen moderieren. Bei jedem zweiten Treffen wird Dr. Renate Bacher, Leitende Psychologin der Vitos Kinder- und Jugendambulanz für psychische Gesundheit Alsfeld, ebenfalls anwesend sein und die Gespräche mit ihrem fachlichen Input begleiten. Themen für die kollegiale Beratung können offene Fragen, aktuelle Probleme oder Themen sein, die Sie bewegen oder die Sie gerne mit Ihren Kolleg*innen aus der Kindertagespflege gemeinsam einmal besprechen würden.
Ziel: kollegialer Austausch, Lösungsansätze für Probleme/ Fragestellungen finden
Methode: kollegiale Beratung
Schultern - Nacken - Kopf - mit Wirbelsäulentraining (G84-212)
ab Do., 20.1., 17.55 Uhr
Dozentin:
Karen Jacob
Schmerzen? Kribbeln? Taubheit? Beschwerden an den Schultern, im Nacken, in den Armen? Mit Lösungstechniken, Mobilisation und sanften Dehnungen wird der Bewegungsspielraum von Brust- und Halswirbelsäule, Schultern, Ellenbogen und Handgelenken erweitert. Zur Schmerzlinderung und für eine gute Körperhaltung!
Qi Gong und Fitness - für Senior*innen (G84-040)
ab Do., 20.1., 15.00 Uhr
Dozentin:
Barbara Menche
Im ersten Teil erlernen Sie ein Fitnessprogramm und ein Rückentraining mit dem Thera-Band, gefolgt von gezielten Gesundheitsübungen aus der TCM und Formen des Qi Gong. Leicht erlernbare Bewegungen fördern die Lebenskraft und Leistungsfähigkeit durch Harmonisierung der Atmung und Bewegung.
Wirbelsäulentraining - Für Männer 70+ (G84-150)
ab Do., 20.1., 11.15 Uhr
Dozenten:
Christiane Zielosko
, Lea Sophia Scholl
Für bessere Beweglichkeit und Muskelkraft rund um die Wirbelsäule. Das Training fördert die Koordination, schult eine gesunde Haltung und die Körperwahrnehmung. Es lindert Bewegungsbeschwerden oder beugt ihnen vor. Jede Stunde endet mit einer Entspannungsphase.
Mit Yoga in den Tag starten - Einstieg jederzeit möglich! Für Anfänger (G85-127)
ab Do., 20.1., 9.30 Uhr
Dozentin:
Lea Sophia Scholl
Achtsam ausgeführte Yogaübungen bauen Spannungen ab, dehnen die Muskulatur und fördern die Körperwahrnehmung. Unterschiedliche Entspannungs- und Atemübungen steigern die Konzentration, wirken sich positiv auf die innere und äußere Balance aus und lassen entspannt und belebt in den Tag starten.
Ausfall: Raumvermietung dialox_mX gGmbH
ab Do., 20.1., 9.00 Uhr
Dozentin:
noch nicht bekannt
EG02
Sonderpreis: 300€ für 3 Tage inkl. Küchennutzung, ausser am 22.01.2022 ab 10h Küche gesperrt.
in der Regel, wenn Raumbelegung der fbs es zulässt:
Donnerstags: 14-19Uhr
Freitags: 9-19Uhr
Samstag: 9-16Uhr
Rechnung an:
dialog_mX gGmbh
Frau Baier
Am Weinberg 12
35037 Marburg
TeL. 06421-6208250
e-Mail: dialog+@mics.de