Veranstaltungen am 24.05.2022:
Essen mit Kindern (G93-202)
ab Di., 24.5., 18.30 Uhr
Dozentin:
Hannelore Frida Weise
Ein wichtiger Beitrag für eine gesunde Entwicklung des Kindes ist die Ernährung. Was essen Kinder gerne und was sind Empfehlungen für die Ernährung im Kindesalter? Dabei kommt es nicht nur auf das Angebot der Lebensmittel an, das wir Kindern machen, auch Tischrituale, Essenszeiten, Einkauf und Zubereitung sind wichtige Erfahrungen für das Kind. Wie kann es hierbei gelingen, einen Grundstein für ein gesundes Essverhalten zu legen?
Ziel: Ernährungsbildung und Alltagskompetenzen der Tagespflegekinder fördern, kompetente Ansprechpartner*innen für Eltern sein
Methode: PowerPoint, Kleingruppenarbeit, Küchenpraxis, Büchertisch
Brandschutz (G92-190)
ab Di., 24.5., 17.00 Uhr
Dozent:
Ansgar Huber
Derzeit keine Informationen verfügbar
Diese Fortbildungen können nur von qualifizierten Tagespflegepersonen besucht werden, die in der Universitätsstadt Marburg oder im Landkreis Marburg-Biedenkopf tätig sind und eine aktuelle Pflegeerlaubnis haben.
Gesprächsangebot Plauderbank (auch auf Anfrage) (G14-012)
ab Di., 24.5., 16.30 Uhr
in Mehrgenerationenhaus
Dozenten:
Tina Gerdes
, Elke Gerhard
Die neue Plauderbank ist Treffpunkt auf der Terrasse des Mehrgenerationenhauses. Alle interessierten und neugierigen großen und kleinen Leute sind eingeladen, sich hier zu treffen, zu begegnen, miteinander zu plaudern oder zu verweilen.
Bei Interesse bieten Tina Gerdes und Elke Gerhard Gespräche über Gott und die Welt und persönliche Themen auf der Plauderbank an, auch zu anderen Terminen.
Kontakt: elke.gerhard@fbs-marburg.de, Tina Gerdes christina.gerdes@fbs-marburg.de
An der Plauderbank findet bereits mittwochmorgens der Meetingpoint um 09.30 Uhr (Elterncafé für Eltern mit kleinen Zwergen) statt. Neue Eltern und kleine Zwerge sind immer herzlich eingeladen. Auch wird die Plauderbank bereits als Herzstück für den offenen Treff für Senior*innen genutzt. Dieser findet samstags ab 14 Uhr auf dem Kirchhof statt. Auch hier eine herzliche Einladung an alle.
Drop in(klusive)" - Eltern-Kind-Gruppe (für Babys) 2G+ (G63-068)
ab Di., 24.5., 9.30 Uhr
Dozentin:
Anna Kissel
Es kann zu veränderten Bedingungen während Coronazeiten kommen...
Anmeldung bei Kursleitung unter 0151/23747238
Gemeinsam werden wir (singen) und spielen, miteinander frühstücken und deutsch sprechen. Im Mittelpunkt steht die Beschäftigung mit den Kindern, das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Austausch. Die Kursstunden sind abwechslungsreich durch Lieder, Fingerspiele, Geschichten, Tanz- und Bewegungsspiele gestaltet.
Bei schönem Wetter findet der Kurs im Northhampton-Park am Spielplatz statt.