Veranstaltungen am 28.04.2022:
Aufbaukurs: Beckenbodentraining - Für Frauen (G84-237)
ab Do., 28.4., 20.15 Uhr
Dozentin:
Karen Jacob
Voraussetzung ist die Teilnahme an einem Beckenboden-Einführungskurs.
Nähwerkstatt für Anfänger/innen und Fortgeschrittene (G43-026)
ab Do., 28.4., 20.00 Uhr
Dozentin:
Petra Riehl
Mit Hilfestellungen und technischen Tipps steht Ihnen unsere Expertin zur Seite, um Schnitte und Ideen zu realisieren. Eine zusätzliche Overlockmaschine sorgt für eine qualitativ bessere Innenverarbeitung. Nähmaschinen und Schnitte sind vorhanden. Steigen Sie einfach bei uns ein!
Einführung: Beckenbodentraining - Für Frauen (G84-235)
ab Do., 28.4., 19.05 Uhr
Dozentin:
Karen Jacob
Ein gut trainierter Beckenboden vermittelt ein positives Körpergefühl und beeinflusst die Körperhaltung. Blasen- und Darmbeschwerden, Gebärmuttersenkung und Kreuzschmerzen lassen sich durch spezielle Übungen vorbeugen. Bestehende Beschwerden werden gelindert. Die Stunde endet mit einer Entspannungsphase.
Schultern - Nacken - Kopf - mit Wirbelsäulentraining (G84-213)
ab Do., 28.4., 17.55 Uhr
Dozentin:
Karen Jacob
Schmerzen? Kribbeln? Taubheit? Beschwerden an den Schultern, im Nacken, in den Armen? Mit Lösungstechniken, Mobilisation und sanften Dehnungen wird der Bewegungsspielraum von Brust- und Halswirbelsäule, Schultern, Ellenbogen und Handgelenken erweitert. Zur Schmerzlinderung und für eine gute Körperhaltung!
Lebendiges Zeichnen & Malen am frühen Abend (G42-006)
ab Do., 28.4., 17.30 Uhr
Dozentin:
Veronika Lüdke-Paulshofen
Eine gute Gelegenheit, sich mit unterschiedlichen Darstellungstechniken zu beschäftigen. Ganz gleich, ob Sie mit Aquarellfarben oder Tusche arbeiten wollen, ob Sie Acryl, Öl oder den Graphitstift bevorzugen - die fachliche Unterstützung erfolgt individuell.
Qi Gong und Fitness - für Senior*innen (G84-041)
ab Do., 28.4., 15.00 Uhr
Dozentin:
Barbara Menche
Im ersten Teil erlernen Sie ein Fitnessprogramm und ein Rückentraining mit dem Thera-Band, gefolgt von gezielten Gesundheitsübungen aus der TCM und Formen des Qi Gong. Leicht erlernbare Bewegungen fördern die Lebenskraft und Leistungsfähigkeit durch Harmonisierung der Atmung und Bewegung.
Mit Yoga in den Tag starten - Einstieg jederzeit möglich! Für Anfänger (G85-128)
ab Do., 28.4., 9.30 Uhr
Dozentin:
Lea Sophia Scholl
Achtsam ausgeführte Yogaübungen bauen Spannungen ab, dehnen die Muskulatur und fördern die Körperwahrnehmung. Unterschiedliche Entspannungs- und Atemübungen steigern die Konzentration, wirken sich positiv auf die innere und äußere Balance aus und lassen entspannt und belebt in den Tag starten.