Zusammenarbeit mit Eltern (G93-300)
Diese Fortbildungen können nur von qualifizierten Tagespflegepersonen besucht werden, die in der Universitätsstadt Marburg oder im Landkreis Marburg-Biedenkopf tätig sind und eine aktuelle Pflegeerlaubnis haben.
Verfügbarkeit
- Anmeldung auf Warteliste
Die Zusammenarbeit mit den Eltern zum Wohle der Kinder ist wohl einer der wesentlichen Säulen in der Kinderbetreuung. Dabei bestimmt die Haltung, die ich den Eltern und Kindern gegenüber habe, wie wir miteinander kooperieren. Welche Möglichkeiten sich im Alltag zu einem gelungenen Austausch und Miteinander bieten, wie meine Haltung auch die Zusammenarbeit beeinflusst und wie ich es schaffen kann Eltern und Kinder zu stärken, werden einige Themen der Fortbildung sein.
Ziel: Reflexion zu
- besonderen Aspekten von Elternzusammenarbeit in schwierigen Lebenslagen
(auch im Hinblick auf die aktuellen Herausforderungen der Corona-Pandemie)
- einer Beziehungsgestaltung mit Eltern und Kindern aus der Ferne
- einem Umgang mit unterschiedlichen Haltungen und Sichtweisen
- einer wertschätzenden Klärung von Konflikten
Methode:
Vortrag, Diskussion, Übungen
Kosten
0,00 €
Termin(e)
Mi. 06.07.2022, 17:00 - 21:00 Uhr
Kursort
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Zusatzinfo
Dozent/in

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.