Die Eingewöhnung professionell begleiten (G93-304)
Diese Fortbildungen können nur von qualifizierten Tagespflegepersonen besucht werden, die in der Universitätsstadt Marburg oder im Landkreis Marburg-Biedenkopf tätig sind und eine aktuelle Pflegeerlaubnis haben.
Verfügbarkeit
- Kurs abgeschlossen
Das Kennenlernen einer Kindertagespflegeperson passiert oft spontan und unvorbereitet. Der erste Eindruck ist aber von großer Bedeutung und der Beginn in eine gemeinsame Erziehungspartnerschaft. Die anschließende Eingewöhnung als Basis für eine gute und stabile Beziehung bedarf professioneller Aufmerksamkeit und Geduld. Am Beispiel des Berliner Modells werden Erfahrungen ausgetauscht, Stolpersteine identifiziert und bewährte Strategien - auch bei Schwierigkeiten in der Eingewöhnung - besprochen.
Ziel: Handlungssicherheit für die Eingewöhnung von Tagespflegekindern
Methode: Input, Kleingruppenarbeit, Gruppengespräch
Kosten
0,00 €
Termin(e)
Di. 28.06.2022, 18:30 - 21:30 Uhr
Kursort
Zusatzinfo
Dozent/in
Datum | Zeit | Straße | Ort | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
Di. 28.06.2022 | 18:30 - 21:30 Uhr | Barfüßertor 34 | Ev. Familien-Bildungsstätte - Seminarraum |