Drop in(klusive)" - Eltern-Kind-Gruppe (für Babys) 2G+ (G63-068)
ab Di., 18.1., 9.30 Uhr
Dozentin:
Anna Kissel
Es kann zu veränderten Bedingungen während Coronazeiten kommen...
Anmeldung bei Kursleitung unter 0151/23747238
Gemeinsam werden wir (singen) und spielen, miteinander frühstücken und deutsch sprechen. Im Mittelpunkt steht die Beschäftigung mit den Kindern, das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Austausch. Die Kursstunden sind abwechslungsreich durch Lieder, Fingerspiele, Geschichten, Tanz- und Bewegungsspiele gestaltet.
Bei schönem Wetter findet der Kurs im Northhampton-Park am Spielplatz statt.
PEKiP ® II Folgekurs, geboren Oktober/November 2021 - 2G+ - Montag (G63-027)
ab Mo., 2.5., 9.30 Uhr
Dozentin:
Merle Hemery
Es kann je nach aktueller Situation zu Corona zu veränderten Bedingungen kommen. Wir freuen uns, dass wir den Kurs dann auch online fortsetzen können.
Wir begleiten gemeinsam die Entwicklung der Babys mit Bewegungs-, Spiel- und Sinnesanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm. In einem warmen Raum können sich die Kinder ohne Kleidung frei bewegen. Es werden erste Erfahrungen mit verschiedenen Spielsachen, Alltagsmaterialien und Bewegungslandschaften gemacht. Eltern in ähnlichen Lebenssituationen tauschen sich aus und stärken ihre Erziehungssicherheit und Elternkompetenz. Die Babys haben die Möglichkeit, Kontakt zu Gleichaltrigen aufzunehmen.
PEKiP ® II Folgekurs, geboren Dezember 2021/Januar 2022 - 2G+ - Dienstag (G63-035)
ab Di., 3.5., 11.00 Uhr
Dozentin:
Merle Hemery
Es kann je nach aktueller Situation zu Corona zu veränderten Bedingungen kommen. Wir freuen uns, dass wir den Kurs dann auch online fortsetzen können.
Wir begleiten gemeinsam die Entwicklung der Babys mit Bewegungs-, Spiel- und Sinnesanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm. In einem warmen Raum können sich die Kinder ohne Kleidung frei bewegen. Es werden erste Erfahrungen mit verschiedenen Spielsachen, Alltagsmaterialien und Bewegungslandschaften gemacht. Eltern in ähnlichen Lebenssituationen tauschen sich aus und stärken ihre Erziehungssicherheit und Elternkompetenz. Die Babys haben die Möglichkeit, Kontakt zu Gleichaltrigen aufzunehmen.
PEKiP ® II Folgekurs, geboren Oktober/November 2021 - 2G+ - Dienstag (G63-033)
ab Di., 3.5., 9.30 Uhr
Dozentin:
Merle Hemery
Es kann je nach aktueller Situation zu Corona zu veränderten Bedingungen kommen. Wir freuen uns, dass wir den Kurs dann auch online fortsetzen können.
Wir begleiten gemeinsam die Entwicklung der Babys mit Bewegungs-, Spiel- und Sinnesanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm. In einem warmen Raum können sich die Kinder ohne Kleidung frei bewegen. Es werden erste Erfahrungen mit verschiedenen Spielsachen, Alltagsmaterialien und Bewegungslandschaften gemacht. Eltern in ähnlichen Lebenssituationen tauschen sich aus und stärken ihre Erziehungssicherheit und Elternkompetenz. Die Babys haben die Möglichkeit, Kontakt zu Gleichaltrigen aufzunehmen.
Ich entdecke meine Welt (6-10 Mon.) 2G+ (G63-036)
ab Mi., 4.5., 10.30 Uhr
Dozentin:
Beatrix Kersten
Schon die Kleinsten haben das Bedürfnis, sich aus eigener Initiative zu bewegen. In einer vorbereiteten Umgebung können Eltern beobachten, wie interessiert und beweglich ihre Kinder sind, wie sie es genießen, selbstständig aktiv zu werden. Hier entdecken sie sich selbst und ihre Umgebung in ihrem eigenen Tempo.
Ich entdecke und erobere meine Welt (ca. 10-15 Mon) 2G+ (G64-005)
ab Mi., 4.5., 9.00 Uhr
Dozentin:
Beatrix Kersten
Mit Bewegungs- und Spielmaterialien lädt der vorbereitete Raum Kleinkinder ein, in Ruhe und Eigeninitiative frei zu spielen und zu experimentieren. Das stärkt das Körpergefühl wie das Selbstvertrauen. Eltern lernen die Kunst des achtsamen Zuschauens: Dabei werden sie empfänglich für Bedürfnisse, Tempo und Eigenart der Kinder und gewinnen Vertrauen in deren Kompetenzen. Texte und Gespräche zur Gestaltung des Alltags runden das Angebot ab.
PEKiP ® IV Folgekurs, geboren Juni/Juli 2021 .- 2G+ - Donnerstag (G63-032)
ab Do., 5.5., 11.00 Uhr
Dozentin:
Merle Hemery
Es kann je nach aktueller Situation zu Corona zu veränderten Bedingungen kommen. Wir freuen uns, dass wir den Kurs dann auch online fortsetzen können.
Wir begleiten gemeinsam die Entwicklung der Babys mit Bewegungs-, Spiel- und Sinnesanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm. In einem warmen Raum können sich die Kinder ohne Kleidung frei bewegen. Es werden erste Erfahrungen mit verschiedenen Spielsachen, Alltagsmaterialien und Bewegungs-landschaften gemacht. Eltern in ähnlichen Lebenssituationen tauschen sich aus und stärken ihre Erziehungssicherheit und Elternkompetenz. Die Babys haben die Möglichkeit, Kontakt zu Gleichaltrigen aufzunehmen.
PEKiP ® IV Folgekurs, geboren August/September 2021 .- 2G+ - Donnerstag (G63-030)
ab Do., 5.5., 9.30 Uhr
Dozentin:
Merle Hemery
Es kann je nach aktueller Situation zu Corona zu veränderten Bedingungen kommen. Wir freuen uns, dass wir den Kurs dann auch online fortsetzen können.
Wir begleiten gemeinsam die Entwicklung der Babys mit Bewegungs-, Spiel- und Sinnesanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm. In einem warmen Raum können sich die Kinder ohne Kleidung frei bewegen. Es werden erste Erfahrungen mit verschiedenen Spielsachen, Alltagsmaterialien und Bewegungs-landschaften gemacht. Eltern in ähnlichen Lebenssituationen tauschen sich aus und stärken ihre Erziehungssicherheit und Elternkompetenz. Die Babys haben die Möglichkeit, Kontakt zu Gleichaltrigen aufzunehmen.
Väter und Kids in Bewegung - Spiel und Sport (ca. 2-5 J.) - 2G+ (G64-140)
ab Fr., 6.5., 17.00 Uhr
Dozent:
Stephan Wenzel
Heute gehört der Papa mir! In dieser Bewegungsbaustelle finden alle etwas zum Klettern, Springen, Hüpfen, Rollen. Zwischendrin wechseln wir zu lustigen Liedern und Verschnaufpausen. Ein Spaß für alle!
Je nach Coronabestimmungen kann der Kurs auch online weitergehen.
PEKiP ® I, geboren Februar/März 2022 - 2G+ - Montag (G63-031)
ab Mo., 23.5., 11.00 Uhr
Dozentin:
Merle Hemery
Es kann je nach aktueller Situation zu Corona zu veränderten Bedingungen kommen. Wir freuen uns, dass wir den Kurs dann auch online fortsetzen können.
Wir begleiten gemeinsam die Entwicklung der Babys mit Bewegungs-, Spiel- und Sinnesanregungen nach dem Prager-Eltern-Kind-Programm. In einem warmen Raum können sich die Kinder ohne Kleidung frei bewegen. Es werden erste Erfahrungen mit verschiedenen Spielsachen, Alltagsmaterialien und Bewegungs-landschaften gemacht. Eltern in ähnlichen Lebenssituationen tauschen sich aus und stärken ihre Erziehungssicherheit und Elternkompetenz. Die Babys haben die Möglichkeit, Kontakt zu Gleichaltrigen aufzunehmen.