Die Oberstadt-Zwerge - Eltern-Kind-Treffpunkt (8-18 Mon) (B63-055)
ab Mo., 18.11., 9.30 Uhr
Dozentin:
Christa Geibel-Emden
Hier ist was los! Bei Liedern, Finger- und Kreisspielen in vorbereiteter Umgebung haben alle Spaß miteinander. Bei Spielen und Aktionen können die Kinder Alltagskompetenzen ausbauen und erproben, Kreativangebote fördern die Grob- und Feinmotorik, Bewegungsangebote das Körper- und Selbstgefühl, Lieder und Geschichten die Sprachentwicklung. Für die Eltern ist Zeit zum Austausch aktueller Fragen. Zum Kursangebot gehört ein Elternnachmittag am Ende des Kurses.
Väter und Kids in Bewegung I - Spiel und Sport (ca. 2+3 J.) (B64-135)
ab Fr., 22.11., 17.00 Uhr
Dozent:
Stephan Wenzel
Heute gehört der Papa mir! In dieser Bewegungsbaustelle finden alle etwas zum Klettern, Springen, Hüpfen, Rollen. Zwischendrin wechseln wir zu lustigen Liedern und Verschnaufpausen. Ein Spaß für alle!
Die Cappel-Kids - Eltern-Kind-Treffpunkt (ca. 6 Wochen-ca. 1 J.) (B63-063)
ab Fr., 29.11., 10.00 Uhr
Dozentin:
Antje Drössel
Hier ist was los! Bei Liedern, Finger- und Kreisspielen in vorbereiteter Umgebung haben alle Spaß miteinander. Bei Spielen und Aktionen können die Kinder Alltagskompetenzen ausbauen und erproben, Kreativangebote fördern die Grob- und Feinmotorik, Bewegungsangebote das Körper- und Selbstgefühl, Lieder und Geschichten die Sprachentwicklung. Für die Eltern ist Zeit zum Austausch aktueller Fragen. Zum Kursangebot gehört ein Elternabend im Kursverlauf.
NEUER ORT: Die Oberstadt-Strolche - Off. Eltern-Kind-Treffpunkt (1-4 J.) (B64-065)
ab Di., 17.12., 16.00 Uhr
Dozentin:
Sandra Schulte
Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit anderen Eltern und ihren Kindern neue Lieder zu singen, zu spielen, zusammen zu sein und viel Anregendes kennenzulernen, dann sind Sie herzlich willkommen, jede Woche wieder - OHNE ANMELDUNG!
Offene Töpferei für geflüchtete und einheimische Kinder von 6-13 J. (B74-013)
ab Di., 17.12., 15.00 Uhr
Dozentin:
Ulrike Gernandt-Reuß
In der wunderschönen Lernwerkstatt für das Gestalten mit Ton könnt ihr zusammen eure Ideen verwirklichen! Ihr könnt zum Beispiel Gefäße, aber auch Figuren und Tiere sowie Schmuck formen. Das muss dann 2 Wochen trocknen und wird danach im großen Brennofen hart gebrannt. Eure erwachsenen Begleiter haben in den Kursstunden frei, sie können im Haus Kaffee oder Tee trinken oder in die Stadt gehen. Dieses Angebot dient der sozialen Integrations- und der kreativen Entwicklungsförderung.
Drop in(klusive)" - offene Eltern-Kind-Gruppe (0-3 J.) (B63-068)
ab Di., 17.12., 9.30 Uhr
Dozentin:
Christine Bösner
Gemeinsam werden wir singen und spielen, miteinander frühstücken und deutsch sprechen. Für die Eltern gibt es Zeit, Sprachkenntnisse zu erweitern, während die Babys betreut werden. Im Mittelpunkt steht die Beschäftigung mit den Kindern, das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Austausch. Die Kursstunden sind abwechslungsreich durch Lieder, Fingerspiele, Geschichten, Tanz- und Bewegungsspiele gestaltet. Herzstück ist das gemeinsame Frühstück, zu dem gern Eigenes beigetragen werden kann.
Die Stadtstreicher - Off. Eltern-Kind-Treffpunkt (1-4 J.) (C64-065)
ab Di., 14.1., 16.00 Uhr
Dozentin:
Sandra Schulte
Wenn Sie Lust haben, gemeinsam mit anderen Eltern und ihren Kindern neue Lieder zu singen, zu spielen, zusammen zu sein und viel Anregendes kennenzulernen, dann sind Sie herzlich willkommen, jede Woche wieder - OHNE ANMELDUNG!
Drop in(klusive)" - offene Eltern-Kind-Gruppe (0-3 J.) (C63-068)
ab Di., 14.1., 9.30 Uhr
Dozenten:
Christine Bösner
, Stephanie Meinzer
Gemeinsam werden wir singen und spielen, miteinander frühstücken und deutsch sprechen. Für die Eltern gibt es Zeit, Sprachkenntnisse zu erweitern, während die Babys betreut werden. Im Mittelpunkt steht die Beschäftigung mit den Kindern, das gegenseitige Kennenlernen und der gemeinsame Austausch. Die Kursstunden sind abwechslungsreich durch Lieder, Fingerspiele, Geschichten, Tanz- und Bewegungsspiele gestaltet. Herzstück ist das gemeinsame Frühstück, zu dem gern Eigenes beigetragen werden kann.
Offener Spanisch-Deutscher-Familien-Treff am letzten Samstag im Monat (C64-072)
ab Sa., 25.1., 16.00 Uhr
Dozentin:
Gabriela Sieveking
Bienvenidos al encuentro familiar hispano - alemán - Wir laden euch herzlich zu dem Spanisch-Deutschen-Familien-Treff ein! Wir sind eine kleine Initiative, die einen interkulturellen Austausch vorantreibt; sowohl Eltern als auch Kinder sollen sich amüsieren, in einer entspannten Atmosphäre plaudern und sich kennenlernen. Jeder Familie kann gerne spanische Kinderlieder, Spiele oder spanische Bücher, CDs etc. mitbringen. Gern auch etwas zum Essen und Trinken, damit wir gegen 18 Uhr ein gemeinsames offenes Büffet genießen können. Les esperamos! OHNE ANMELDUNG!
Offener Russisch-Deutscher-Familien-Treff am 1. Freitag im Monat (C64-074)
ab Fr., 7.2., 16.30 Uhr
Dozentin:
Ganna Ferrante
In unserer Gruppe treffen sich Russisch sprechende Eltern mit ihren Kinder, um die russische Sprache durch Spiele und Lieder zu fördern und zu pflegen. Gleichzeitig bietet die Gruppe den Eltern die Möglichkeit, sich in Fragen der mehrsprachigen Erziehung auszutauschen.
OHNE ANMELDUNG