Qi Gong - die Lebensenergie in Fluss bringen - für Senior*innen (E84-046)
ab Di., 12.1., 10.00 Uhr
in Kirchkreis Marburg-Stadt
Dozentin:
Susanne Niebergall
Ein spezielles Qi Gong Übungsprogramm für Senioren. Mit langsamen, sanften Bewegungen und koordinierter Atmung werden Verspannungen abgebaut. Die Konzentration wird gefördert, das Immunsystem gestärkt, Gleichgewicht und Koordination verbessert. Für Ihre Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden!
Hatha-Yoga (E85-123)
ab Mi., 20.1., 20.20 Uhr
Dozentin:
Ariane Scheuvens
Hatha-Yoga - ein ganzheitlicher Übungsweg mit entspannenden und aktivierenden Körper- und Atemübungen. Yoga hilft, flexibler und widerstandsfähiger zu werden und bringt Sie in Kontakt mit der Lebensenergie. Für eine positivere Lebensgestaltung und einen entspannten Feierabend!
Hatha-Yoga (E85-120)
ab Mi., 20.1., 18.40 Uhr
Dozentin:
Ariane Scheuvens
Hatha-Yoga - ein ganzheitlicher Übungsweg mit entspannenden und aktivierenden Körper- und Atemübungen. Yoga hilft, flexibler und widerstandsfähiger zu werden und bringt Sie in Kontakt mit der Lebensenergie. Für eine positivere Lebensgestaltung und einen entspannten Feierabend!
Schultern - Nacken - Kopf - mit Wirbelsäulentraining (E84-212)
ab Do., 21.1., 17.55 Uhr
Dozentin:
Karen Jacob
Schmerzen? Kribbeln? Taubheit? Beschwerden an den Schultern, im Nacken, in den Armen? Mit Lösungstechniken, Mobilisation und sanften Dehnungen wird der Bewegungsspielraum von Brust- und Halswirbelsäule, Schultern, Ellenbogen und Handgelenken erweitert. Zur Schmerzlinderung und für eine gute Körperhaltung!
Mit Yoga in den Tag starten - Einstieg jederzeit möglich! Für Anfänger und Fortg (E85-127)
ab Do., 21.1., 9.30 Uhr
Dozentin:
Lea Sophia Scholl
Achtsam ausgeführte Yogaübungen bauen Spannungen ab, dehnen die Muskulatur und fördern die Körperwahrnehmung. Unterschiedliche Entspannungs- und Atemübungen steigern die Konzentration, wirken sich positiv auf die innere und äußere Balance aus und lassen entspannt und belebt in den Tag starten.
Qi Gong mit Beate Zulauf (E85-998)
ab Mi., 10.3., 19.30 Uhr
in Melanchthon-Haus
Dozentin:
Beate Zulauf
Qi Gong ist ein wertvolles Erbe der traditionellen chinesischen Medizin und bedeutet übersetzt: Arbeit mit der Lebensenergie "Qi". Die Übungen sind einfach und konzentriert. Sie dienen dazu, Körper und Geist gesund zu halten oder zur Wiedergenesung beizutragen.
Der Kurs findet online über zoom statt.
Qi Gong mit Beate Zulauf (E85-997)
ab Mi., 10.3., 18.00 Uhr
Dozentin:
Beate Zulauf
Qi Gong ist ein wertvolles Erbe der traditionellen chinesischen Medizin und bedeutet übersetzt: Arbeit mit der Lebensenergie "Qi". Die Übungen sind einfach und konzentriert. Sie dienen dazu, Körper und Geist gesund zu halten oder zur Wiedergenesung beizutragen.
Der Kurs findet online über zoom statt.
Yoga für den Rücken (E85-135)
ab Mo., 19.4., 17.15 Uhr
Dozent:
Peter Brand
Yogaübungen kräftigen Muskeln von Beinen, Gesäß, Bauch und Rücken, die für den Halt und die Beweglichkeit der Wirbelsäule zuständig sind. Ziel ist es, Raum zu schaffen zwischen den Wirbeln, um die Bandscheiben zu entlasten und zu nähren. Auch Probleme wie Rundrücken und Skoliose werden angesprochen.
Qi Gong und Fitness - für Senior*innen (E84-044)
ab Mo., 19.4., 14.35 Uhr
Dozentin:
Barbara Menche
Im ersten Teil erlernen Sie ein Fitnessprogramm und ein Rückentraining mit dem Thera-Band, gefolgt von gezielten Gesundheitsübungen aus der TCM und Formen des Qi Gong. Leicht erlernbare Bewegungen fördern die Lebenskraft und Leistungsfähigkeit durch Harmonisierung der Atmung und Bewegung.
Das Atemseminar - Einstieg jederzeit möglich! (E85-239)
ab Di., 20.4., 18.00 Uhr
in Melanchthon-Haus
Dozent:
Ottmar Göller
Der Atem ist Quelle unserer Kraft, Vitalität und Lebensfreude. In meiner Arbeit geht es darum, diese oft verschüttete Quelle zu entwickeln, den persönlichen Atem zu entdecken. Es ist ein Weg sich aus dem psychosomatischen Korsett von Verspannung und Erschlaffung zu befreien, hin zu einem gelösten "Bei mir selbst Sein" und zu einem frei schwingenden Atem.